GASTSPIELE IM VELVETS THEATER

MONSIEUR MOMO

Durch sein charmant-sympathisches Wesen und mit seinem verträumten Blick auf die Welt, spielt Momo sich schnell in die Herzen seiner Zuschauer. Als poetisch-komischer Geschichtenerzähler überrascht er nicht nur die Zuschauer, sondern manchmal sogar sich selbst! Momo geht stehts auf sein Publikum ein: witzig, magisch, fantasievoll. Mit seiner Mimik und Gestik erinnert er an die ganz großen Clowns von früher. Ob im Kampf mit sich selbst, beim abenteuerlichen Spiel mit einem Herrn aus dem Publikum oder bei einem Hauch „Magic“: Momo verzaubert! Visuelle und nonverbale Komik in frischer und frecher Art.
Monsieur Momo, der mit bürgerlichen Namen Timo Lesniewski heißt, absolvierte bis 2013 eine Ausbildung auf der Clownschule in Hannover und erobert seitdem nicht nur die Varietés, sondern auch die Circusmanegen. Aus der Kleinkunst kommend ist er mittlerweile auch auf den großen Bühnen zu Hause. So arbeitete er bereits für den Wintergarten Berlin oder auf vielen Events für den Circus Roncalli. Momo ist bekannt für einen besonders guten Draht zu seinem Publikum und immer eine Garantie für jede Menge Lachtränen.


(Termin noch nicht bekannt)

ALIX DUDEL

Unter dem Titel „Sozusagen grundlos vergnügt“ präsentierten die Diseuse und Schauspielerin Alix Dudel und der Gitarrist Sebastian Albert ausgewählte Lieder und Lyrik der Dichterin Mascha Kalékos. 1907 als Kind jüdischer Eltern in Galizien geborenen, emigrierte Kaleko zu Beginn des ersten Weltkriegs nach Deutschland und 1938 quasi in letzter Minute in die USA. Die Dichterin mit dem spritzig-scharfzüngigen Tonfall und der spöttischen Beobachtungsgabe bietet einen Einblick in das Berliner Lebensgefühl zwischen den Weltkriegen.

Alix Dudel vermittelt den Zauber von Kalékos Lyrik mit ihrer herrlich klangvollen und wandelbaren Sing- und Sprechstimme und jeder Menge warmherziger Einfühlungsgabe. Temperamentvoll und doch einfühlsam begleitet von Sebastian Alberts Gitarrenimprovisationen.

Ein Abend mit wunderbar leichter Schwere…


THE STRANGE COMEDY SHOW

V I S U E L L E C O M E D Y / 
C O M E D Y M A G I C 

Willkommen in der einzigartig komischen und surrealen Welt des Duos Strange Comedy!

Shelley Mia Kastner und Jason MrPherson porträtieren zwei unbeholfene Varieté-Künstler, deren Requisiten ein Eigenleben entwickeln. Zaubertricks gehen schief und beide Artisten versuchen, der kleinen Katastrophen Herr zu werden.

Zwei Figuren, wie der Muppet-Show entsprungen, demontieren alle physikalischen Gesetze auf höchst amüsante Art und attackieren hemmungslos die Lachmuskeln der Zuschauer.

Ein erfrischender Cocktail aus Magie, Akrobatik und Slapstick.

Das Duo Strange Comedy ist auf den Show-Bühnen in aller Welt zu Hause - vom "Cirque Du Soleil" in Las Vegas bis zum "Berliner Wintergarten".

Einzigartig und herrlich schräg! Und dies jetzt alles in abendfüllender Länger: 90 Minuten lang!


GASTSPIEL AM 6. MAI, 20 UHR 2023

Murzarella – The Music Puppet Show

Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten


Murzarella – das ist keine Bezeichnung für eine Spezialität aus dem italienischen Feinkostladen, sondern der Name einer grandiosen Bauchrednerin und Bauchsängerin. Auf der Bühne lässt sie ihre Puppen singen und begeistert so Publikum und Kritiker gleichermaßen. So etwas haben Sie garantiert noch nie gesehen und gehört!


Sabine Murza heißt die Vollblutkünstlerin, die den Puppen ihre Stimme leiht. Einst sang und spielte sie in Musicals wie Hair, Jesus Christ Superstar und The Rocky Horror Picture Show. Ihre jahrelange Erfahrung als Sängerin in verschiedenen Genres nutzt sie nun, um ihren Puppen mit unterschiedlichen Stimmen Leben einzuhauchen. Egal, ob sie nun mit Dudu, dem aufgedrehten Kakadu, Kalle, der rockigen Ratte, oder Opernliebhaberin Adelheid auf der Bühne steht – lustig und mitreißend wird es in jedem Fall. Keine Frage, hier erreicht die Kunst des Bauchredens das nächste Level.

gastspiel HERBST 2023

GASTSPIELE IM VELVETS THEATER

harry KEATON

Mentalmagier & Hirnakrobat

Die Grenzen ausloten — und überschreiten

Was geht nur in deinem Kopf vor?
 Wer wüßte nicht zu gern, was andere Menschen denken?
 Wer hat sich nicht schon insgeheim gewünscht, andere Menschen zu beeinflussen?

Zum Handwerkszeug eines Magiers gehören mentale Fähigkeiten. Als Mentalmagier treibt Harry Keaton diese Phänomene jedoch auf die Spitze. Der Fokus liegt auf dem Zuschauer als Mitspieler: dessen Gedanken, Vorstellungskraft und Träume sind das „Baumaterial“ des Mentalisten. Die meisten Menschen wissen, daß der Zauberer mit Tricks arbeitet. Doch Mentalmagie wirkt wie pure Zauberei. Beim Gedankenlesen beispielsweise stehen zwei Menschen in unmittelbarem Kontakt: Der Magier und der Zuschauer mit seiner ganz eigenen Körpersprache – mehr nicht.

Ein tiefes psychologisches Verständnis der menschlichen Wahrnehmung ist zentral für diese Kunst. Eine gute Beobachtungsgabe ist das A und O. Denn der Mentalmagier muss wissen und fühlen, wie Menschen denken und wie sich die Logik kunstvoll aushebeln lässt.

Durch Mnemotechnik und mit Rechenoperationen entwickelt Harry Keaton ein schier unglaubliches Gedächtnis. Ob er ganze Bücher auswendig lernt, unendliche Zahlenketten memoriert oder die Arbeitsweise unseres grandiosen Gehirns demonstriert: Immer überschreitet er die Grenzen des Möglichen auf fesselnde, amüsante und sehr unterhaltsame Art. Neben spektakulärer Mentalmagie und Hirnakrobatik spielt eben auch der Humor eine wichtige Rolle.


(Termine noch nicht bekannt)


Bonjour Kathrin

Hommage an Caterina Valente & Silvio Francesco

"Ganz Paris träumt von der Liebe"

„BONJOUR KATHRIN – Hommage an Caterina Valente goes Varieté“

Woran denken Sie bei Caterina Valente? An „Ganz Paris träumt von der Liebe“, Wirtschaftswunder und die Fünfziger Jahre? Wenn Claudia Schill und ihre Musiker die Welterfolge der Caterina Valente auf die Bühne bringen, dann treffen hochkarätige Live-Musik, Humor und Varieté aufeinander, ein Erlebnis für alle Generationen. Es wird nicht kopiert, sondern frisch und mitreißend das Lebensgefühl und die Musik der Zeit neu interpretiert. Wie einst in den Shows der Valente, sind renommierte Kollegen aus Varieté und Musik zu Gast:

 

Michael Walta – der bekannte Bauchredner und Entertainer lässt gemeinsam mit seiner „wilden Hilde“ das Zwerchfell der Zuschauer erzittern, musiziert, singt, swingt und zaubert.

Sein Augenzwinkern harmoniert bestens mit dem Augenaufschlag von:

 

Claudia Schill –  Hauptdarstellerin auf unzähligen Musical- und Revuebühnen, ist mit ihrer wandlungsfähigen Stimme die Idealbesetzung für das breite Repertoire der Valente: Bossanova, Chanson, Jazz und Latin liegen ihr ebenso wie die bekannten Schlager. 

 

Lassen Sie sich begeistern!

 

Claudia Schill - Gesang, Gitarre, Ukulele, Moderationen

Michael Walta - Varieté-Einlagen, Gesang Entertainment

Ekky Meister – Piano, Gesang, Melodika


(Termine noch nicht bekannt)

Bernd Lafrenz -KÖNIG RICHARD III.

Eine Shakespeare Solo Komödie


Richard, Herzog von Gloucester, ist bucklig und hinkt. Tanz und Feste sind ihm zuwider. Durch die Natur um äußerliche Reize betrogen, entschließt er sich, ein Erzschurke und Bösewicht zu werden und jeden zu beseitigen, der sich ihm in den Weg stellt. Mit allen Mitteln will er den Königsthron erobern, den sein Bruder König Edward der Vierte noch besetzt.

Ein Ränkespiel um Macht und Machtgier beginnt, das wie schon so oft in der Geschichte der Menschheit mit den Worten endet:

„Der König ist tot, es lebe der König!“


Bernd Lafrenz bewältigt Shakespeares große Dramen und Komödien auf der Bühne rasant und pointiert im Alleingang. Ihm reichen wenige, oft kuriose oder witzige Requisiten und Handgriffe, um sich zu verwandeln, eine neue Kopfbedeckung- oder das Verschieben eines Rückenumhanges nach vorne und der Wechsel seines ausdrucksstarken Mienenspiels wie auf Knopfdruck.


Ein wahres Feuerwerk an Persiflagen und ganz sicher die vergnüglichste Art, mit Shakespeare und seinem Werk Freundschaft zu schließen.


„Bernd Lafrenz gilt als Botschafter Shakespeares auf deutschem Kleinkunst-Boden.

Seine Shakespeare-Adaptionen sind Kaleidoskope, Kleinode für einen Schauspieler in

verschiedensten Rollen mit bunten, witzigen und kuriosen Einfällen.“(Aus der Laudatio der Jury zum Ehrenpreis Kleinkunst BaWü 2019)


(Termine noch nicht bekannt)

Christian Schliehe: Das Beste von Heinz Erhardt


Der Kabarettist und Komiker der ersten Stunde der BRD ist einzigartig, doch seine Lieder und Texte leben auch ohne ihn weiter: Ernstes und Urkomisches, Sinniges und Hintersinniges, denn „Humor ist eigentlich eine ernste Sache…“.

Der Schauspieler und Regisseur Christian Schliehe hat den Heinz-Erhardt-Abend nicht nur inszeniert, sondern spielt ihn auch selbst.

(Termine noch nicht bekannt) 

GEPLANTE GASTSPIELE IM VELVETS THEATER

ROLAND JANKOWSKY
 "Wenn Overbeck (wieder) kommt"

 
 Zum zweiten Mal in Wiesbaden, zum ersten Mal im "Velvets Theater".
 TV-Darsteller Roland Jankowsky kommt mit neuen schräg-kriminellen Shortstories.
 
 Seit knapp einem Vierteljahrhundert spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe „Wilsberg“ den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist. Dennoch wählten die Zuschauer Jankowsky zum „Coolsten TV-Kommissar Deutschlands 2018“. Roland Jankowsky, der Schauspieler hinter Overbeck, ist neben den Dreharbeiten seit 10 Jahren sehr erfolgreich mit seinen Krimilesungen auf Tour. 2016 erhielt er dafür bei den Eifelkulturtagen den Publikumspreis "Goldene Berta". In mittlerweile sechs Programmen pflastern weniger die Fettnäpfchen, sondern vermehrt Leichen seinen Weg. Alle „kriminellen“ Kurzgeschichten des Abends sind gekennzeichnet durch überraschende Wendungen, Wortwitz, groteske Situationen und enden unerwartet. Jankowsky ist ein exzellenter Vorleser.


(gastspiel termin noch nicht bekannt)

HEINZ RÜHMANN ABEND MIT MICHAEL J. WESTPHAL

"JAWOLL, MEINE HERR'N !"
Ein Heinz Rühmann Abend mit Michael Westphal 
mit den beliebten Schlager und Filmrollen

Buch & Regie: Bettina Päselt
Klavier & Arrangements: Uli Schmid

Er ist der beliebteste und populärste deutsche Schauspieler und war schon zu Lebzeiten eine Legende. HEINZ RÜHMANN, der große Charakterdarsteller und Komiker, der Liebhaber mit dem verschmitzten Lächeln. All seine Figuren werden den Zuschauern an diesem Abend wieder begegnen. Aber nicht nur in seinen Filmrollen berührte er die Menschen. Seine großartigen Schlager sang die ganze Nation mit. 

Ein Abend voller Ernst und Komik, zum Lachen und zum Weinen und zum Schwelgen in Erinnerungen an die unvergessene Leinwandikone.

(gastspiel termin noch nicht bekannt)

UDO JÜRGENS UNVERGESSEN - EINE KONZERT HOMMAGE

Udo Jürgens hat mit seinen Songs Generationen begeistert und sich mit Hits wie „Merci Chérie“, „Mit 66 Jahren“ und „17 Jahr, blondes Haar“ in die Herzen der Menschen gespielt.

Die vier Sänger freuen sich gemeinsam mit Ihnen auf ein charmantes Konzerterlebnis als Hommage an einen der größten Entertainer und Sänger unserer Zeit. Neben zahlreichen Evergreens wird auch die eine oder andere Anekdote nicht fehlen. Der Konzertabend lädt ein zu einer Reise zum berühmten „Platz an der Sonne“, zum Abschalten beim „Griechischen Wein“ und am Ende vielleicht sogar zum Mitsingen beim beliebten „Ich war noch niemals in New York“.

(Termine noch nicht bekannt)

THE SUGAR SISTER

Preisgekröntes Close-Harmonie Trio

(Termine noch nicht bekannt)